- Free Concert
- Free Con|cert 〈[fri: kɔ̣nsət] n.; - -s, - -s; Mus.〉 Liveauftritt einer od. mehrerer Gruppen (meist als Open-Air-Konzert), dem Interessierte ohne Entgelt beiwohnen können [<engl. free „frei“ + concert „Konzert“]
* * *
Free Concert[englisch, fri: 'kɔnsət; wörtlich »Freikonzert«], Konzertveranstaltung, die keinen Eintritt kostet und von jedermann besucht werden kann. Die Veranstaltung von Free Concerts kam in der zweiten Hälfte der Sechzigerjahre bei den amerikanischen West Coast Bands (San-Francisco-Sound) auf und stand in Zusammenhang mit deren gesellschaftspolitischen Ambitionen, die sie mit der Studentenbewegung verbanden. Rockmusik sollte als Motor einer Revolution durch die psychische Selbstbefreiung des Menschen, als Bestandteil einer kritisch intendierten Gesellschaftsutopie durch solche unentgeltlichen Konzerte von ihren kommerziellen Mechanismen freigemacht werden. Auslöser dafür war allerdings ein sehr energischer Druck seitens der jugendlichen Fans, die ihren Gruppen den Widerspruch zwischen der Botschaft ihrer Musik und dem eigenen krämerischen Verhalten vorwarfen. Die Veranstaltung solcher Free Concerts kam jedoch recht schnell wieder in Verruf, als sich nämlich mit ihrer Verbreitung auf dem Höhepunkt der Studentenbewegung auch der Verdacht erhärtete, dass sie von Musikern und Plattenfirmen nur als ein auf ihre Weise wirksames Werbemittel betrachtet wurden und so der mit der Verweigerung von Eintrittsgeld artikulierte antikapitalistische Protest lediglich als ein genau kalkuliertes Glied in der kommerziellen Verwertung von Musik fungierte.* * *
Universal-Lexikon. 2012.